Cookie-Richtlinie – Foron Hausgeräte GmbH

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Foron Hausgeräte GmbH Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Wir möchten, dass Sie genau wissen, welche Daten wir sammeln und wie wir diese verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen und Präferenzen zu erinnern, um Ihnen eine bessere und personalisierte Nutzungserfahrung zu bieten. Cookies können auch für analytische und Marketingzwecke verwendet werden.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website verwenden wir folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website und die Bereitstellung grundlegender Funktionen notwendig. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Dienste, wie z.B. der Warenkorb oder die Anmeldung, nicht bereitgestellt werden.

  • Leistungs-Cookies (Analytische Cookies): Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, damit wir sie verbessern können. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und ob es Fehlermeldungen gibt. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und werden nur für die Verbesserung der Website-Performance verwendet.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Zum Beispiel können sie Ihre Spracheinstellungen oder die Region, aus der Sie zugreifen, speichern.

  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Verhalten auf unserer Website und auf anderen Websites zu schalten. Sie helfen uns, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen.

  • Cookies von Drittanbietern: Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern verwendet werden, z.B. durch Google AnalyticsFacebook Pixel oder Google Ads, um Daten für Analysen und personalisierte Werbung zu sammeln.

3. Wozu werden Cookies verwendet?

Cookies werden zu verschiedenen Zwecken verwendet:

  • Funktionsweise der Website: Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie den Warenkorb und die Anmeldung.
  • Website-Analyse: Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, welche Seiten die Besucher ansehen, wie lange sie auf der Website bleiben und von welcher Quelle sie gekommen sind.
  • Verbesserung der Benutzererfahrung: Funktionale Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen) zu speichern, um Ihnen eine individuellere und benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten.
  • Werbung und Marketing: Wir verwenden Werbe-Cookies, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, basierend auf Ihrem Surfverhalten.

4. Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Banner angezeigt, in dem wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten. Sie können entscheiden, ob Sie alle Cookies akzeptieren möchten oder nur bestimmte Kategorien von Cookies zulassen.

  • Zustimmung geben: Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken oder weiterhin unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
  • Ablehnen oder anpassen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder ablehnen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

5. Verwaltung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser verwalten. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

  • Google Chrome: Gehen Sie zu den Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten.
  • Mozilla Firefox: Gehen Sie zu den Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten.
  • Safari: Gehen Sie zu den Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten.
  • Microsoft Edge: Gehen Sie zu den Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen.

Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

6. Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Hier eine Übersicht der wichtigsten Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:

  • Notwendige Cookies:

    • PHPSESSID: Wird verwendet, um die Sitzung des Nutzers auf der Website zu identifizieren (wird in der Regel beim Login benötigt).
    • woocommerce_cart_hashwoocommerce_items_in_cartwp_woocommerce_session_*: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zum Warenkorb und zur Bestellung zu speichern.
  • Leistungs-Cookies:

    • _ga_gid (Google Analytics): Diese Cookies helfen uns, Besucherzahlen und -verhalten auf unserer Website zu analysieren. Die gesammelten Daten sind anonym und ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.
  • Funktionale Cookies:

    • wp-settings-*wp-settings-time-*: Diese Cookies speichern Ihre individuellen Einstellungen für die Verwaltung der WordPress-Website.
    • language: Dieses Cookie speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung.
  • Werbe-Cookies:

    • fractc_user (Facebook Pixel): Diese Cookies helfen uns, gezielte Werbung an Facebook-Nutzer auszuspielen, basierend auf dem Verhalten auf unserer Website.
    • IDENID (Google Ads): Diese Cookies werden von Google verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

7. Drittanbieter-Cookies

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies auf unserer Website setzen können, um Werbung zu schalten, die für Sie relevant ist, oder um Website-Analysen durchzuführen. Dazu gehören:

  • Google Analytics: Für Website-Analysezwecke.
  • Facebook Pixel: Für Werbezwecke und um die Effektivität unserer Facebook-Werbung zu messen.
  • Google Ads: Für personalisierte Werbung und um die Effektivität von Google-Werbung zu messen.

Diese Drittanbieter sammeln möglicherweise anonymisierte Daten, die für ihre eigenen Zwecke verwendet werden. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten, und sie unterliegen der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters.

8. Ihre Rechte und Kontrolle über Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern, wie bereits oben beschrieben. Wenn Sie der Verwendung von Cookies für Werbezwecke widersprechen möchten, können Sie dies auf folgenden Websites tun:

9. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie auf unserer Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version der Cookie-Richtlinie ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder mehr über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erfahren möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

 

 

 

Foron Hausgeräte GmbH
Offenbacher Landstr. 7-13 Hofgeb
60599 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: kontakt@foronhausgeraete.de
Telefon: +491762639263